Unser Flaschengarten erblüht wieder, dank vieler kleiner und großer Helfer Die Tulpe Dunkel war alles und Nacht. In der Erde tief die Zwiebel schlief, die brau Was für ein Gemunkel, was für ein Geraune, dachte die Zwiebel, plötzlich erwacht. Was singen die Vögel da droben und jauchzen und toben? Von Neugier gepackt, hat die Zwiebel…
WeiterlesenNeulich
EMT im Februar 2019 – Unser Motto heute: Energie-Schnitten
So wie jetzt im Frühling die Pflanzen besonders viel Energie benötigen um ihr buntes Kleid zu entwickeln, benötigen auch wir mehr Energie um alljährlichen Grippe- und anderen ansteckenden Viruserkrankungen zu trotzen. Jeder Sonnenstrahl wird engesogen wenn wir draußen unterwegs sind, aber auch mit gesunder Ernährung können wir uns stärken. Auch SÜSSES ist nicht immer zu…
WeiterlesenErster EMT 2019 mit dem Thema: Winterbild
Mit Gips, Gipsgasen und vielen Glitzerpallietten gestalten wir eine Winterlandschaft mit viel Schnee und einem leuchtenden Winter-Sternenhimmel. Erst die Gipsgasen einweichen, dann aufbringen und es werden noch Gebirge und Täler geformt. Danach geht es an den Sternenhimmel… wir hoffen die Sterne glitzern und funkeln.
WeiterlesenUnser Lichtergarten zum Winteranfang und 1. Advent
Heute am 29.11.2018 fängt der meteorologische Winter an und die besinnlichen Tage vor dem Jahreswechsel. Diese Zeit haben wir auch in diesem Jahr, gemeinsam mit allen Eltern, mit unserem Lichtergarten eingeläutet. Die Vorschulkinder durften nach vielen Proben, mit ihrem jüngst erworbenen Feuerführerschein, alle Lichter der Kinder entzünden. Die Kerzen wurden dann von jedem Kind in…
WeiterlesenLaterne… Laterne…
Unsere Kinder freuten sich schon lange auf diesen Tag und halfen mit bei allen Vorbereitungen. Die Tage vorher wurden gemeinsam lecker Kekse gebacken und am Tag des Festes räumten wir zusammen den Bewegungsraum um, damit die Eltern gemütlich an Tischen sitzen und die Laternen basteln konnten. Dieses Jahr entschieden wir uns Fackeln aus PET-Flaschen zu…
WeiterlesenMagisches Samhain – das Tor zur Anderswelt
Auch in diesem Jahr feierten wir mit den Kindern Samhain statt Halloween.Die Kelten glaubten, dass sich nachts vom 31. Oktober auf den 1. November das Tor zurAnderswelt öffnet. Es ist das Fest der Verstorbenen, der Wesen aus der Unterwelt, desJahreswechsels und des ungeborenen Lebens. Samhain läutet die düstere Jahreszeit ein.Mutter Erde ruht und rüstet sich…
WeiterlesenElternmitmachtag im Oktober: Wir stellen Zahnpasta selber her
Unser heutiger EMT stand unter dem Motto „nachhaltige Zahnhygiene“. Wir habenunterschiedliche Rezepte und Geschmacksrichtungen ausprobiert und auch verschiedene Konsistenzen. Da gab es die Pasten mit Kokosöl, oder die Pulverform mit Schlemmkreide oder Heilerde.Fazit: Alle kamen super an bei den Kindern und Eltern, sie schmecken besser als dieherkömmlichen in Plastik verpackten Zahncremesund SIE SIND AUCH NOCH…
WeiterlesenErntedankfest im Kinderclub
Die Vorbereitungen begannen schon Wochen vorher mit derApfelernte und Pflaumenernte. Quitten, Birnen, Fliederbeeren undalles, was uns auf unseren Wegen auf die Spielplätze und in dieverschiedenen Parkanlagen so begegnete, wurde geerntet undgemeinsam verarbeitet. Marmeladen wurden gekocht, Brot undKuchen gebacken, Kräuterbutter und verschiedene Brotaufstriche.Es war Alles sooooo lecker! Mit unserem Ernte-Dank-Morgenkreis stimmten wir uns auf dasFest ein
WeiterlesenDie Kinderclub Chamäleon-Bücherei
Zuerst wurden Büchertaschen von den Kindern gebatikt,in denen sie ihre ausgeliehenen Bücher geschütztaufhängen und innerhalb unserer Räume transportierenkönnen. Nun findet 14-tägig „die Bücherei“ statt wo jedes Kind seine ausgeliehenen Bücher wieder abgebenund neue ausleihen kann. Mittlerweile beherbergt unsereBücherei um die 800 Bücher. Katigorisiert nach Alter undThemen, stehen stetig wechselnde Bücher zum Ausleihenbereit. Aus Palettenholz haben…
WeiterlesenElternmitmachtag im Mai
„StreetArt“ mit selbstgemachter Kreide! Unser Elternmitmachtag heute. Wir hatten sehr viel Spaß!
Weiterlesen