• Leben und Lernen in zwei Familiengruppen (Krippe bis Elementar, 1-6 Jahre altersübergreifend)
  • Heilpädagogik, Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie, hundgestützte Therapie
  • viele Ausflüge, Feste
  • individuelle Angebote zur Resilienzförderung
  • Kleingruppenarbeit & Freispiel
  • vielfältige tägliche Angebote wie z.B. Schwimmen, Tanzen, Trommeln, Holzwerkstatt, Vorschularbeit, Kochen, Backen, Theater etc.